Das Projekt FaireKITA wurde 2012 vom Netzwerk Faire Metropole Ruhr entwickelt und 2013-2020 für Kitas angeboten. Seit dem 1. Januar 2021 arbeitet das Projekt FaireKITA Baden-Württemberg finanziell und organisatorisch unabhängig. Alle Bundesländer, in denen das Projekt FaireKITA eigenständig weitergeführt wird, haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und arbeiten auf Bundesebene gut zusammen. Z.B. veranstaltet das Netzwerk alljährliche eine digitale Fortbildungsreihe mit 4 - 6 digitalen Angeboten.
Seit 2017 begleitet und das EPiZ Reutlingen Einrichtungen in Baden-Württemberg auf dem Weg zur FairenKITA und hat bereits 2017 die ersten beiden Einrichtungen ausgezeichnet.
2021 konnte das EPiZ Reutlingen das Auszeichnungsprogramm unter dem Label "FaireKITA Baden-Württemberg" direkt für ein Jahr weiterführen - im Rahmen des Förderprogrammes "bewirkt!" - gefördert durch Mittel des Landes Baden-Württemberg durch die Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ). Auch wenn in diesem Jahr corona-bedingt nicht so viele Einrichtungen ausgezeichnet werden konnten, ist viel passiert. Vor allem hat dieses Jahr das Erscheinungsbild von FaireKITA Baden-Württemberg geprägt. Die Website, Flyer, Postkarten und Publikationen mit den zauberhaften Illustrationen von Rocío Rueda Ortiz unterstützen die Sichtbarkeit unserer Angebote.